125 Jahre Musikgeschichte

und immer noch auf zack. Herzlich willkommen auf unserer Website!

Jetzt gibt es
erst mal
was zu lachen!

Kaum zu fassen – wir haben die längste Musikerwitz-Seite der Welt! Mit jedem Klick gibt’s ein neuer Witz – viel Spass:

Was sind die drei ärgsten Feinde des Musikers?”
Frische Luft, helles Tageslicht und das unerträgliche Gebrüll der Vögel.

Support your Culture – Jetzt Vereinsbon uns zuteilen!

Ab Morgen, 07.02.23, erhaltet Ihr in der Migros pro CHF 20.- Einkaufswert einen Vereinsbon, welcher einem Kulturverein zugeordnet werden kann.
Umso mehr Vereinsbon uns zugeteilt werden, umso grösser wird unser Anteil am Gesamtfördertopf von 6 Millionen Franken sein, den die Migros zu Verfügung stellt.
Wir bedanken uns bereits jetzt herzlich!

Direktlink zu unserer Support your Culture Seite

Generalversammlung der Musikgesellschaft Edelweiss Wülflingen

Am Donnerstag, 2. März 2023 trafen sich die Mitglieder zur 127. GV der Musikgesellschaft Edelweiss Wülflingen. Mit Freude blickten sowohl der Präsident Andy Bischof als auch die Musikkommissionsobfrau Silvia Hänni-Häni auf das vergangene Vereinsjahr und einige tolle Konzerte zurück. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wegen COVID und der Verschiebung der Abendunterhaltung konnten die Wülflinger Musiker dann ab April wieder mit einigen tollen Konzerten auftrumpfen.

Zur grossen Freude von Andy Bischof haben sich alle Funktionäre von Vorstand, Musikkommission und weiteren Kommissionen zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt und wurden mit grossem Applaus wiedergewählt. Einzig Paul Beister entschied sich altershalber zum Rücktritt als Vize-Fähnrich – ihm gebührt ein herzliches Dankeschön für seine Unterstützung in 49 aktiven Edelweiss-Jahren.

Mit der Abendunterhaltung im Januar 2022 endete auch das Arbeitsverhältnis mit dem bisherigen Dirigenten Matthias Gisler. An der GV wurde Angelo D’Amelio als neuer Dirigent gewählt. Mit Marlis Betschart und Theodor Huber konnten an der GV gleich zwei neue Aktivmitglieder aufgenommen werden. Nach 20 Jahren als Aktivmitglied wurde Carmen Schmid zum Ehrenmitglied ernannt. Für fleissigen Probenbesuch wurden Marlis Betschart, Evelyn Meier und Andy Bischof ausgezeichnet!

Der Bestand an aktiven Vereinsmitgliedern bleibt unverändert und soll mit einer Mitgliedergewinnungsaktion in den nächsten Jahren wieder ausgebaut werden. Die Jahresrechnung wurde einstimmig verabschiedet und der Passivmitgliederbeitrag bleibt unverändert bei CHF 20.-.

Neuer Dirigent Angelo d’Amelio

Nach drei spannenden, sehr kompetenten und trotzdem sehr unterschiedlichen Probedirigaten, durften wir an unseren Generalversammlung am 02. März 2023 aus den drei Dirigenten unseren Favoriten wählen.

Gewählt wurde am Ende Angelo d’Amelio.

Wir freuen uns mit Ihm bereits eine Woche nach seiner Wahl am 09.03.2023 in die Probearbeit zu starten.

Weitere Infos zu Angelo d’Amelio folgen in Kürze…

AKTUELL: Kostenfreie Schnupperlektion

Möchtest du ein Blasinstrument lernen?

Die Musikgesellschaft Edelweiss Wülflingen betreibt zusammen mit den Musikvereinen Seen, Töss und Veltheim die Musikschule «Intermezzo». Die fundierte Blasinstrumentenausbildung mit unseren professionellen Lehrkräften hilft dir (unabhängig von deinem Alter) beim Erlernen deines Wunschinstruments. 

Aktuell bieten wir die eine gratis Schnupperlektion auf deinem Wunschinstrument.

–> Link zum Ausbildungsverein Intermezzo

–> Link zur Ausbildungsseite auf unserer Website

Neu für Kinder ab 8 Jahren: Schnupperproben und Adventskonzert mit unseren Bands!
–> Weitere Infos im Flyer

Einzigartige Möglichkeit – steigen Sie jetzt in die Winterthurer Bläserklasse ein

Seit rund zwei Jahren läuft das Projekt «Winterthurer Bläserklasse», wo Erwachsene praktisch jeden Alters zusammen das Spielen von Blasinstrumenten erlernen. Nun geht die Bläserklasse ins dritte und letzte Jahr und wir bieten allen, die früher ein Instrument gespielt haben oder aktuell ein Blasmusikinstrument im Anfängerniveau spielen, eine einzigartige Möglichkeit: Steigen Sie jetzt in die bestehende Formation ein und erleben Sie ein Jahr mit tollen Momenten mit unser Bläserklasse. Zusammen vertiefen Sie in den Proben das gemeinsame Musizieren sowie die letzten Feinheiten auf Ihrem Instrument und erleben erste gemeinsame Auftritte bei unseren Partnervereinen.

Der Bläserklassenunterricht wird von einem professionellen Musiklehrer erteilt und die eineinhalbstündige Probe findet jeweils am Montagabend von 20.30 bis 22 Uhr statt (ausgenommen Schulferien). Pro Instrumentengruppe werden regelmässig auch entsprechende Fachlehrer beigezogen und Registerproben durchgeführt. Das Projekt ist für Erwachsene ab 18 Jahren gedacht.

Weitere Informationen gibt es unter www.intermezzo-winterthur.ch/blaeserklasse oder bei Marlies Castelberg (Tel. 079 304 29 78 /seen@intermezzo-winterthur.ch).

Rückblick Wydenfestival am 19.06.2022

Auch dieses Jahr spielten wir wieder bei der Brühlgutstiftung Wyden am Wydenfestival. Nach der musikalischen Begleitung des ökumenischen Gottesdienstes spielten wir vor einer fast vollen Festhütte eine rund einstündige Matinée. Es ist immer wieder schön Teil dieses grossartigen Festivals zu sein!

–> Link zu Impressionen des Wydenfestivals 2022

Rückblick St. Musiktag vom 18. Juni 2022

Es war endlich soweit – nach zwei Jahren Pause fand in Winterthur wieder ein St. Musiktag statt. Nach unseren Evolutionen bei der Marschmusik spielten wir für rund eine Stunde auf der grossen Bühne des Kirchgemeindehauses an der Liebestrasse zum Konzert auf. Anschliessend übernahmen wir die musikalische Umrahmung der Veteranenehrung, an welcher unsere Mitglieder Heiri Gehring für 70 Jahre aktive Blasmusik, Andy Bischof für 35 Jahre aktive Blasmusik und Markus Zweidler für 25 Jahre aktive Blasmusik geehrt wurden. Herzlichen Glückwunsch den drei Jubilaren!

Wir werden unterstützt durch:

Der Verein

Die Musikgesellschaft Edelweiss Wülflingen ist ein fest im Winterthurer Stadtteil Wülflingen verankerter Musikverein mit Mitgliedern praktisch jeden Alters.

Mitmachen!

Spielen Sie ein Musikinstrument oder möchten Sie eines erlernen? Zögeren Sie nicht, auf uns zuzukommen. Wir sind eine lustige Truppe, bei der immer etwas läuft.

Eine gute Zeit

Zusammen erleben wir auch neben den Proben eine Menge Interessantes. Sei es an einem Musikfest, an einem Grümpelturnier oder auf einer Musikreise.